Eröffnung im März 2021
Jetzt ist es offiziell: Der Sonneblick kann für die Umnutzung als Asylzentrum umgebaut und eingerichtet werden, wobei es insbesondere um feuerpolizeiliche Auflagen geht. Die Vorbereitungsarbeiten können noch im Dezember beginnen, nachdem der Baubewilligung der Gemeinde Walzenhausen Rechtskraft erwachsen ist. Wie der Kanton Appenzell Ausserrhoden als Mieter mitteilt, soll das Asylzentrum bereits im März 2021 eröffnet werden. Am 15. März 2021 wird ein Informationsanlass für die Bevölkerung durchgeführt, nachdem eine erste Ansetzung im Dezember verschoben werden musste.
Zwar war gegen die bereits im September erteilte Baubewilligung nach dem Bundesgerichtsentscheid vom April 2020 erneut ein Rekurs eingereicht worden. Die Bauherrschaft konnte sich aber dieser Tage mit den Rekurrenten einigen, worauf die Einsprache zurückgezogen wurde.
Damit kann der Kanton nach der seit langem feststehenden Schliessung der Landegg zeitlich nahtlos weiterhin ein Asylzentrum betreiben, wie dies der Bund fordert. Das erfahrende Team der Landegg soll künftig im Sonneblick seine Arbeit fortsetzen. In den seit Sommer 2016 leerstehenden Gebäuden kann nun wieder Leben im Sinne des Gründers Paul Vogt einziehen.
Der Stiftungsrat des Sonneblick hat an seiner als „historisch“ bezeichneten Dezember-Sitzung mit grosser Freude und Genugtuung Kenntnis genommen, dass das Vorhaben nun endlich verwirklicht werden kann. Dies fast 1800 Tage(!) nach den ersten Gesprächen zwischen der Stiftung und dem Kanton über eine Vermietung und einem beschwerlichen Rechtsweg bis vor Bundesgericht, der zu beschreiten war. (pd)